Zum Inhalt springen
Education Innovation Studio
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Menü
Materialien
BeeBot
Allgemeines zu den BeeBots
Beebots im Unterricht
Varianten und Weiteres
Ozobot
Allgemeines zu den Ozobots
EIS Karten Ozobots
#1 Folge der Linie!
#2 Labyrinth
#3 Schatzsuche – auf die Münzen, fertig, los!
#4 Bowling-Challenge
#5 Die Würfel sind gefallen!
#6 Auf der Namenspur
#7 Sekunden-Challenge
#8 Storytelling mit Ozobots
#9 Ozocards – gestalte deinen Plan selbst!
#10 FlowerPower
#11 Schatzsuche, Wahrscheinlichkeit
#12 Ozohamster
#13 Ein Rechteck
#14 Move the Minion!
#15 Shape Tracer
#16 Rollercoaster
Scratch
Allgemeines zu Scratch
Informatische Prinzipien in Scratch
Kreative Informatik mit Scratch – das Arbeitsbuch
EIS Karten Scratch
#1 Schmetterling, flieg!
#2 Fritz zeichnet
#3 Mein Aquarium
#4 Musizieren mit Scratch
#5 Der wandelnde Geist
#6 Mein Schlagzeug
#7 Katz und Maus
#8 Mit dem Fischauge betrachtet
#9 Störe meine Kreise nicht!
#10 Zufallsbilder
#11 Variable verwenden
#12 Hier spricht dein Chatbot!
#13 Ein Zufallstextgenerator
#14 In der Fahrschule
Microbit
Coding Intro – micro:bit and more
Temperaturmessung – EDU|days 2018
EIS Karten Microbit
#01 Blinkendes Herz
#02 Schere Stein Papier
#03 Fang das Ei
#04 Audio-Alarm
#05 Senden/ Empfangen
micro:bit Lessons
Lego WeDo
EIS Karten Lego WeDo 2.0
#1 Auf die Bananen, fertig, los!
#2 Stop bei der Haltelinie!
#3 Blütenbestäubung
#4 Roboter-Spion
Lego EV3
EIS Karten Lego Mindstorms EV3
#1 Früh übt sich, wer ein Meister werden will!
#2 Quadratfahrer
#3 Staubsaugroboter
#4 Mähroboter
#5 Alarmanlage
#6 Im Land der Buntgestreiften
#7 Feldreiniger
#8 Farberkennungsmaschine
#9 Rette Bernie, den Honigbären!
#10 Die Rampensau
MIT App Inventor
EIS Karten MIT App Inventor
#1 Ein einfacher Rechner
#2 Ein Rechentrainer
#3 Fange den Maulwurf!
#4 Das High – Low Spiel
MakeyMakey
Ideen zum MakeyMakey
Fortbildung
EIS on Tour
Ausbildung
Weiterbildung
Projekte
Schlagwort: AR
Veröffentlicht am
2. Dezember 2017
Beitrag in der Kategorie AR
Text.
Veröffentlicht am
2. Dezember 2017
2. Dezember 2017
AR
Beitrag in der Kategorie AR